schätzen - info!

schätzen - info!
schätzen: Das Verb schätzen geht auf althochdeutsch scazon, mittelhochdeutsch schazen „Schätze sammeln“ zurück. Im Mittelhochdeutschen besaß es bereits die zusätzliche Bedeutung „besteuern“. Daneben entstand das Verb schetzen, das neben „besteuern“ auch in dem heute gebräuchlichen Sinn „nach Wert oder Zahl veranschlagen“ gebraucht wurde.
Das zugrundeliegende Substantiv Schatz, das etwas Teures und Kostbares bezeichnet, bedeutete in der althochdeutschen Form skaz auch „Vieh“, das für die Menschen ursprünglich von besonderem Wert war.
Das Verb schatzen ist als selbstständiges Wort untergegangen, aber noch in einigen Zusammensetzungen enthalten, z. B. in Schatzamt „Finanzbehörde“. Brandschatzen kommt von spätmittelhochdeutsch brantschatzen, was damals bedeutete, eine Geldauflage festzusetzen, durch die Gebäude von dem im Krieg üblichen Plündern oder Niederbrennen losgekauft wurden.
Im heutigen Sprachgebrauch bedeutet schätzen „ungefähr berechnen, vermuten“, aber auch „hochachten“.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schätzen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); er …   Universal-Lexikon

  • Zinsen - info! — Zinsen: Das Wort Zins ist auf lateinisch census „Schätzung, Steuer“ (zu censere „schätzen“) zurückzuführen, das in dieser Form schon im Alt und Mittelhochdeutschen in der Bedeutung von „Abgabe“ belegt ist. In diesem Sinn wird es noch heute im… …   Universal-Lexikon

  • Jugendbuch — Kinder und Jugendliteratur bezeichnet alle literarischen Werke, die für Kinder und Jugendliche bestimmt sind. Solche Werke werden zumeist für ein bestimmtes Lesealter verfasst. Einige „Klassiker“, wie Sagen oder Romane aus früheren Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendroman — Kinder und Jugendliteratur bezeichnet alle literarischen Werke, die für Kinder und Jugendliche bestimmt sind. Solche Werke werden zumeist für ein bestimmtes Lesealter verfasst. Einige „Klassiker“, wie Sagen oder Romane aus früheren Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderbuch — Kinder und Jugendliteratur bezeichnet alle literarischen Werke, die für Kinder und Jugendliche bestimmt sind. Solche Werke werden zumeist für ein bestimmtes Lesealter verfasst. Einige „Klassiker“, wie Sagen oder Romane aus früheren Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderbücher — Kinder und Jugendliteratur bezeichnet alle literarischen Werke, die für Kinder und Jugendliche bestimmt sind. Solche Werke werden zumeist für ein bestimmtes Lesealter verfasst. Einige „Klassiker“, wie Sagen oder Romane aus früheren Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderliteratur — Kinder und Jugendliteratur bezeichnet alle literarischen Werke, die für Kinder und Jugendliche bestimmt sind. Solche Werke werden zumeist für ein bestimmtes Lesealter verfasst. Einige „Klassiker“, wie Sagen oder Romane aus früheren Jahrhunderten …   Deutsch Wikipedia

  • achten — denken (an); beachten; berücksichtigen; respektieren; schätzen; würdigen; akzeptieren; ästimieren (veraltend); wertschätzen; anerkennen * * * ach|ten [ axtn̩], achtete, geachtet: 1 …   Universal-Lexikon

  • Dinosauria — Dinosaurier Plastische Lebendrekonstruktion von Tyrannosaurus rex vor dem Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Mitteltrias bis Holozän (Gegenwart) …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution der Dinosaurier — Dinosaurier Plastische Lebendrekonstruktion von Tyrannosaurus rex vor dem Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Mitteltrias bis Holozän (Gegenwart) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”